DRK-Altenpflegeheim und Pflegepension am Dämeritzsee | 
| Das Altenpflegeheim ist ein fünfgeschossiges, nichtunterkellertes Gebäude in traditioneller Bauweise mit Flachdach und entspricht der Heimmindestbauverordnung, IVP des Landes Brandenburg.
Die im Grundriss V-förmige Bebauung öffnet sich mit den Bewohnerflügeln zum See hin.
Die Stationsräume in den Regelgeschossen sind in einem Querriegel untergebracht, der die Verbindung der beiden Wohntrakte herstellt.
|
| Der Hauptzugang erfolgt von der Straßenseite aus. Die Aufenthaltsbereiche für die Heimbewohner im Außenbereich liegen auf der Seeseite mit Anbindung an die vorhandene
Uferpromenade. Das Grundstück wird über die Hessenwinkler Straße erschlossen. Sie endet als Stichstraße in einem Wendekreis. Hier endet auch die öffentliche Straßenverkehrsfläche.
Baulicher Standard
Das Altenpflegeheim ist ein fünfgeschossiges, nichtunterkellertes Gebäude in traditioneller Bauweise mit Flachdach und entspricht der Heimmindestbauverordnung, IVP des Landes Brandenburg.
Die im Grundriss V-förmige Bebauung öffnet sich mit den Bewohnerflügeln zum See hin.
Die Stationsräume in den Regelgeschossen sind in einem Querriegel untergebracht, der die Verbindung der beiden Wohntrakte herstellt.
Der Hauptzugang erfolgt von der Straßenseite aus. Die Aufenthaltsbereiche für die Heimbewohner im Außenbereich liegen auf der Seeseite mit Anbindung an die vorhandene Uferpromenade. Das Grundstück wird über die Hessenwinkler Straße erschlossen. Sie endet als Stichstraße in einem Wendekreis. Hier endet auch die öffentliche Straßenverkehrsfläche. |
| Individualbereiche
Die Individualbereiche umfassen ca. 16m² pro Einbettzimmer ohne möblierbaren Vorflur.
Die Bewohnerzimmer verfügen über einen Telefonanschluss, Rundfunk- und Fernsehanschluss sowie Sonnenschutz.
Die Blickfreiheit für die Bewohner ist mehrheitlich in Ost-,Süd-, und Westausrichtung der Bewohnerzimmer.
Die Bewohnerbäder sind innenliegend mit WC, Dusche und Waschbecken.
Wohnbereich:
Zwei Wohnbereiche pro Etage (Bereichsgröße 12 Plätze)
Ein Gemeinschaftsraum, möbliert mit Rundfunk- und Fernsehanschluss und Balkon, im Gartengeschoss mit Terrasse.
Zwei möblierte Gruppenräume pro Etage, deren Nutzung auch als Therapieraum erfolgen kann.
Weitere Einrichtungen
Teeküche, Schwesterndienstzimmer, Pflegearbeitsraum, Schmutzraum, Pflegebad.
Abstellräume, Personal-WC, Besucher-WC, rollstuhlgerecht.
2 Aufzüge.
Zentralbereich:
- Empfang
- Heimleitung
- Pflegedienstleitung
- Besucher-WC
- Snoezelenraum
- Küche
- Wäscherei (Individualwäsche)
- Personalräume
Dienstleistungen für die Heimbewohner
Ein Frisör kommt zweimal wöchentlich und bietet seine Dienstleistung im eigens dafür geschaffenen Frisörsalon an.
Snoezelenraum
Wäscherei (Individualwäsche)
|
|
Werbespot zum anhören:
|